











Herzlich Willkommen in Ratzenried
Ein mehrfach überregional ausgezeichneter Verein (Heimatverein Ratzenried e.V.) präsentiert die Ortsgeschichte, die Ratzenrieder Sehenswürdigkeiten, Ergebnisse der Musikforschung von Berthold Büchele und seine Publikationen. Ein besonderer Abschnitt widmet sich berühmten Ratzenriedern. Mit dem Jahresprogramm vermittelt der Heimatverein einen Überblick über seine vielfältigen Aktivitäten, eine Rückschau gibt Aufschluss über das Geleistete.

So finden Sie uns im schönen Württembergischen Allgäu:
5 Antworten zu „STARTSEITE“
-
Liebe Macher im Heimatverein, da kann ich ja nur gratulieren: welch eine gut gelungene und gefällige neue Homepage in der man in ansprechender Form eine Fülle von Informationen findet.
Ich bin begeistert!
Wolfgang Hartmann -
Ein riesiges Lob an Helmut und Hans für diese gelungene Arbeit! Sie zeigt in Wort und Bild die ganze Vielfalt des Heimatvereins, die seinesgleichen sucht! Überwältigend! Wie viel ehrenamtliche und vorbildliche Arbeit steckt hinter diesen Informationen! Die Ratzenrieder können dankbar sein für so viel ehrenamtliches Engagement! Hier wird die Identität eines Dorfes sichtbar in einer zunehmend identitätslosen Gesellschaft! Gratulation!
-
Unser herzliches Dankeschön an Wolfgang Hartmann und Berthold! Es freut mich, dass unser neues Layout euch so gut gefällt – dann hat sich die Arbeit doch gelohnt, und das macht jetzt umso mehr Freude!!! Es gilt natürlich für alle Leser: Falls es dennoch Anregungen zu Verbesserungen oder gar Hinweise auf Fehler gibt, nehmen wir das hier oder per Email sehr gerne entgegen!
-
Hallo zusammen, das ist mal ein gelungener und „ruhiger“ Internetauftritt. Respekt an die Konstrukteure in der Idee und Umsetzung.
Wirklich Klasse, vielen herzlichen Dank.
Gruß
Harald Drescher -
Mein Kindheitserinnerungen betrifft das Schloss, als dort ein Kindererholungsheim war, geleitet durch Nonnen.
Ich war 6 Wochen in der Winterzeit dort.
Ein Schmied aus dem Dorf, hatte für die Kinder aus grossen Blechdeckel eine Art Rutscher gebaut, so konnten wir vom schneebedeckten Hügel auf dem Deckel den Hügel herunter rodeln.
Vor 72 Jahren war das für uns Kinder ein grosses Erlebnis. Öfters kam eine feine und sehr liebe Dame und brachte jedem der Kindern eine große Apfelsine.
Der Schmied und die Dame hatten ein Herz für Kinder!!
Schreibe einen Kommentar