• Startseite
  • Ratzenried - Termine | Heimatverein Ratzenried

Veranstaltungen in 2023 

keine Burgputzete am 25. März

Die für kommenden Samstag geplante Burgputzete ist zurückgestellt.

 

Das Säubern der Mauerkronen und das Befreien des Mauerwerks von Moos planen wir aktuell mit einem Hochdruckreiniger. Das erspart uns hoffentlich viel Arbeit. 

Insgesamt macht die Anlage einen sauberen und gepflegten Eindruck, so dass eine Putzete aktuell nicht notwendig ist.

 

 

 

Einladung zu einer märchenhaften Museumsführung

Cathrin und Melanie laden am 28. April 2023 zu einer märchenhaften Museumsführung ein. 

Start ist 17 Uhr am Dorfbrunnen

Eine kleine Wanderung führt uns ins Heimatmuseum Ratzenried, das wir gemeinsam erkunden.  

Nach einem kleinen Vesper (bringen die Kinder mit) folgt eine Märchenlesung.

 Für Kinder von 6 - 12 Jahren

 Anmeldung bei Melanie Göschl

WA 0174 323 9067

Bilderreise in die Ratzenrieder Vergangenheit

Zu einer neuerlichen Bilderreise in die Vergangenheit laden wir am

 

Mittwoch, dem 17. Mai um 19.30 Uhr ins Josefshaus ein.

 

Auf einer Großleinwand zeigen wir wieder historische Bilder vom Dorf, von Gebäuden und Personen, aus der früheren örtlichen Geschäftswelt, der Landwirtschaft, von Ratzenrieder Vereinen und von manch anderem Interessanten. 

Alt-Ratzenrieder können zu einzelnen Bildern sicherlich noch die eine oder andere Erinnerung einfließen lassen.
Aus Anlass unseres diesjährigen 40. Geburtstages laden wir im Anschluss zu Umtrunk und Imbiss ein. Wir erheben das Glas und stoßen auf eine erfolgreiche 40-jährige Vereinsgeschichte an.

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und vergnüglichen Heimatabend.
Auch Neubürger sind herzlich willkommen.

 

Auch ein Foto aus alten Tagen: der ehemalige Berger Weiher mit Blick auf das Schloss, dahinter der Kirchturm

Reise ins Mittelalter in Ratzenried

Am Freitag, 23. Juni, gibt es - wie jedes Jahr - in Ratzenried eine Reise ins Mittelalter mit anschließendem Johannisfeuer auf der Burg. Eingeladen sind Kinder im Alter von 6-12 Jahren.  

Die Eltern mögen ihre Kinder bei Melanie Göschl per WA 0174 323 9067
oder per Mail: melanie.goeschl@t-online.de anmelden.

Treffpunkt ist um 17.00 Uhr im hinteren Schlosshof im Dorf.

Die Kinder kommen möglichst schon mit ihren historischen Kleidern, die passend zum Mittelalter sein sollen (z.B. wie ein Ritter, Burgfräulein oder Bauer). Wer keine passende Kleidung hat, kann sich ein Gewand auch bei Melanie Göschl ausleihen. Diejenigen, die Ritter spielen möchten, sollen ihre Ausrüstung mitbringen (Helm, Schwert, Schild, Pfeil, Bogen); evtl. an Mückenschutz für die Kinder denken!

Der Unkostenbeitrag beträgt 7 € (Betrag bitte abgezählt mitbringen. 

Zunächst gibt es eine Einführung ins Mittelalter, bei der die Kinder erfahren, wie das Leben in alter Zeit war. Dann geht die abenteuerliche Reise los durch den Park und den Wald, wo man Mut, Geschicklichkeit und Schlauheit beweisen muss, um dann auf der Burg zum Ritter geschlagen zu werden.

Dort gibt es eine kleine Führung und darauf ein Vesper am Lagerfeuer. Anschließend stehen verschiedene Spiele auf dem Programm.
Um 21.30 Uhr werden die Kinder dann mit Fackeln das alljährliche Johannisfeuer anzünden (ab diesem Zeitpunkt sind die Eltern für ihre Kinder verantwortlich). 

Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Flohmarkt im Schlosshof am 16. September

 

 

Flohmarkt im Schlosshof

 

Antikes, Trödel, Spielsachen…

 

Samstag, 16. September 2023

9.00 Uhr bis 16 Uhr
 

Dieses Jahr lädt der Heimatverein wieder zum Flohmarkt ein. Dann verwandelt sich der idyllische Hof des Schlosses von Ratzenried erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der besondere Reiz dieses Flohmarkts liegt einerseits im historischen Ambiente des Schlosshofes wie in der Vielfalt seiner Aussteller. Amateure aus Dorf und Umgebung werden ein reichhaltiges Sammelsurium aus Antikem, Trödel, Spielsachen, Gruscht und Krempel feilbieten. Dann heißt es wieder: stöbern, entdecken, staunen, sichern. Ein Besuch lohnt sich. Für Verpflegung ist auch gesorgt.