Inhalt
-
Literarisch-musikalischer Abend mit Allgäuer Sagen und Balladen
-
In Ratzenried wird das Allgäuer Brauchtum lebendig
-
Auszeichnung mit dem Magnusstab
-
Spuren der Römer im Westallgäu während des 1. bis 4. Jh. n. Chr.
-
Flohmarkt im Schlosshof
-
Burgmesse in Ratzenried
-
Das neue Kreuz auf dem Knobelberg
-
Kinder erleben spannende Reise ins Mittelalter
-
Maiandacht im „Park“

Heimatverein Ratzenried putzt seine Burgruine heraus
Auch in diesem Frühjahr hat sich jüngst wieder eine bunte Schar von Mitgliedern und Freunden des Heimatvereins Ratzenried in Aktion gesetzt, um an der Burgruine notwendige Pflegemaßnahmen durchzuführen: Abgebrochene Äste und umherliegende Steine aufsammeln und beiseite räumen, Müll einzusammeln, an Burghang und Burggraben junge Triebe zurückschneiden sowie Mauerkronen von Laub und Bewuchs säubern. Die einst größte Dienstmannenburg des Allgäus soll sich der Vielzahl von Besuchern in einem gepflegten Zustand präsentieren, wo Natur und Geschichte gerne zum Verweilen einladen. Kinder und Erwachsene haben sich nach ihren Fähigkeiten eingebracht. Es hat allen Spaß gemacht, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hans Knöpfler (26.03.2022)