Inhalt
-
Baumpflanzaktion 2020
-
Vereins-Solidaritätsaktion zusammenhalten mit Farny
-
MdL Haser besucht Hotspot für Amphibien
-
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
-
Von schwarzen Pulvern und grünen Pasten
-
Das Zauberwort heißt Porta aperta
-
Der Ratzenrieder Schlosspark blüht wieder auf
-
Heimatverein Ratzenried putzt seine Burgruine heraus
-
Neuer Mitgliederhöchststand beim Heimatverein Ratzenried

Heimatverein Ratzenried putzt seine Burgruine heraus
(Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 10.04.2018)
Wie in jedem Frühjahr ist auch jüngst wieder eine bunte Schar von Mitgliedern und Freunden des Heimatvereins Ratzenried aktiv gewesen, um an der Burgruine notwendige Pflegemaßnahmen vorzunehmen. Sie sammelten abgebrochene Äste auf und räumten umher liegende Steine beiseite, schnitten an Burghang und Gräben junge Triebe zurück und säuberten Mauerkronen von Laub und Bewuchs. Die einst größte Dienstmannenburg des Allgäus solle sich der Vielzahl von Besuchern in einem gepflegten Zustand präsentieren, wo Natur und Geschichte gerne zum Verweilen einladen, teilt der Verein mit. Kinder und Erwachsene hätten sich nach ihren Fähigkeiten eingebracht. Es habe allen Spaß gemacht, und das Ergebnis könne sich sehen lassen.
Foto: Heimatverein