Inhalt
-
Literarisch-musikalischer Abend mit Allgäuer Sagen und Balladen
-
In Ratzenried wird das Allgäuer Brauchtum lebendig
-
Auszeichnung mit dem Magnusstab
-
Spuren der Römer im Westallgäu während des 1. bis 4. Jh. n. Chr.
-
Flohmarkt im Schlosshof
-
Burgmesse in Ratzenried
-
Das neue Kreuz auf dem Knobelberg
-
Kinder erleben spannende Reise ins Mittelalter
-
Maiandacht im „Park“

Anlässlich des Jubiläums 1200 Jahre Allgäu entstand die Idee, dass sich alle Allgäuer Städte und Dörfer mit einer Fahne präsentieren. Daraus entstand ein Fahnenwald, der zunächst auf dem Gelände des Strumpfar Museums in Oberstaufen steht. Ratzenried ist auch mit einer Fahne beteiligt. Der Heimatverein hat als Wappen das der Ratzenrieder Humpiß gewählt. Die Humpiß hatten in Ratzenried 360 Jahre (1453 – 1813) die Herrschaft inne und das Dorf maßgeblich geprägt.
Hans Knöpfler (21. Juli 2017)