Inhalt
-
Adventskonzert 2024 des Heimatvereins Ratzenried
-
Kalender 2025
-
Ratzenrieder Burgmesse als Magnet
-
Heimatverein Ratzenried trauert um Gebhard Brauchle
-
Heimatverein Ratzenried putzt seine Burgruine heraus
-
Vielfältiges Engagement des Heimatvereins Ratzenried
-
Kalender 2024
-
Ratzenrieder Burgmesse als Magnet
-
Heimatverein Ratzenried feiert 40jähriges Jubiläum

Eine bunte Schar von Mitgliedern und Freunden des Heimatvereins beteiligt sich an der Burgputzete – Jetzt können die Osterbesucher kommen
Zu einem der größten Verdienste des Heimatvereins Ratzenried zählt die Sanierung der Burgruine Ratzenried in den achtziger und Anfang der neunziger Jahre. Seitdem steht jedes Jahr von neuem die Pflege dieser größten Dienstmannenburg des Allgäus auf der Agenda des Vereins, der diese weitläufige Anlage auch zu seinem Besitz zählt. Den Auftakt der Pflegemaßnahmen bildet die alljährige Burgputzete. Die Burganlage soll sich ihren Besuchern in einem aufgeräumten, gepflegten Zustand präsentieren, wo Natur und Geschichte gerne zum Verweilen einladen. Und so machten sich bei strahlendem Sonnenschein viele fleißige Hände daran, Mauerkronen zu säubern, umherliegende Steine aufzusammeln und beiseite zu räumen sowie junge Triebe am Burghang und dem Burggraben zurückzuschneiden. Auch die große Informationstafel wurde von ihrer Patina befreit. Jeder, auch drei Asylbewerber aus der Ratzenrieder Unterkunft, konnte sich nach seinen Fähigkeiten und Interessen in die Gemeinschaftsaktion einbringen. Nach getaner Arbeit war bei den Helfern sichtlich Stolz zu spüren, diese stark frequentierte mittelalterliche Anlage wieder einladend herausgeputzt zu haben.
Text: Hans Knöpfler (08. April 2017)
Bild: Christine Knöpfler