Inhalt
-
Literarisch-musikalischer Abend mit Allgäuer Sagen und Balladen
-
In Ratzenried wird das Allgäuer Brauchtum lebendig
-
Auszeichnung mit dem Magnusstab
-
Spuren der Römer im Westallgäu während des 1. bis 4. Jh. n. Chr.
-
Flohmarkt im Schlosshof
-
Burgmesse in Ratzenried
-
Das neue Kreuz auf dem Knobelberg
-
Kinder erleben spannende Reise ins Mittelalter
-
Maiandacht im „Park“

Mit sichtlicher Freude begrüßte die Bürgerinitiative PRO Rathaus Ratzenried Frau Laura Büchele, die seit vergangenen Dienstag die Rathausaußenstelle in Ratzenried betreut. Das bürgerliche Engagement für den Erhalt des Rathauses hat sich aus der Sicht der Initiative vorerst gelohnt. Jetzt entscheidet die Anzahl der Bürger, die das umfassende Angebot der Dienstleistungen im Rathaus in Anspruch nehmen, ob die Öffnungszeit von insgesamt 4 Stunden ausreichend ist oder ob sie erweitert werden muss. Die Öffnungszeiten sind am Dienstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am Mittwoch von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr.
Wenn auch die Bürgerinitiative PRO Rathaus Ratzenried formal mit dem Heimatverein nichts zu tun hat, so ist sie doch stark von Mitgliedern des Heimatvereins geprägt. Fünf der sieben Mitglieder dieser Initiative stammen aus dem Heimatverein.
Text: Hans Knöpfler
Foto: Werner Ortlieb
06. Januar 2016