Inhalt
-
Adventskonzert 2024 des Heimatvereins Ratzenried
-
Kalender 2025
-
Ratzenrieder Burgmesse als Magnet
-
Heimatverein Ratzenried trauert um Gebhard Brauchle
-
Heimatverein Ratzenried putzt seine Burgruine heraus
-
Vielfältiges Engagement des Heimatvereins Ratzenried
-
Kalender 2024
-
Ratzenrieder Burgmesse als Magnet
-
Heimatverein Ratzenried feiert 40jähriges Jubiläum

Den angereisten Ratzenriedern bot sich eine hochinteressante Führung im Humpißmuseum. Museumsdirektor Dr. Andreas Schmauder leitete persönlich durch die Sonderausstellung, eine besondere Ehre für den Heimatverein.
Anschaulich führte er zunächst die beschwerlichen Handelswege von Ravensburg über Konstanz, Genf, Lyon, Avignon nach Barcelona vor Augen. Auch über die Handelswaren von und nach Barcelona konnte er im Detail berichten. Die Humpis waren vom Handelsvolumen die größten Kaufleute, das Jahr 1443 war ihr erfolgreichstes Jahr in Barcelona.
Eine sehr beeindruckende Ausstellung, die mit großartigen Objekten aus Museen und Sammlungen in Spanien, Österreich und Deutschland die ersten Jahrzehnte der Ravensburger Handelsgesellschaft in Barcelona und den Handel mit Leinen und roter Koralle in ganz Europa beleuchtete.
Nachdem Humpis, Mitinhaber und Leiter dieser reichen Handelsgesellschaft, 1453 die Herrschaft Ratzenried erwarb und mit Burg, Schloss und Kirche bis heute präsent ist, hatte die Ausstellung auch für uns Ratzenrieder eine besondere Bedeutung.
