Inhalt
-
Burgputzete 2018
-
So war der 30-jährige Krieg im Allgäu
-
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
-
Hoher Besuch bei der Bilderreise
-
Berthold Büchele serviert speziell Allgäuer Leckerbissen
-
Burg Ratzenried aus Kinderhand
-
Kabarett-Duo hält Lachmuskeln in Bewegung
-
Das malerische Ambiente des Schlosshofes gefällt
-
Tag des offenen Denkmals 2017

Der Einladung des Heimatvereins zur Burgputzete folgte bei strahlendem Sonnenschein eine bunte Schar von Mitgliedern und Freunden. Dieses Jahr ging es vorrangig darum, die weitläufigen Mauerkronen von Laub, Moos und anderem Bewuchs zu säubern. Ohne diese Maßnahme würde die Natur längerfristig Schaden an dem Mauerwerk anrichten, hier gilt es vorzubeugen…
Die Burgputzte ist alljährlich die erste Pflegemaßnahme auf der einst größten Dienstmannenburg des Allgäus. Über die Sommermonate bilden dann die Mäharbeiten und Reparaturen eine weitere sportliche Herausforderung für den Verein. Seit den umfangreichen Sanierungsarbeiten in den achtziger und neunziger Jahren tragen Mitglieder des Heimatvereins jahraus jahrein dafür Sorge, dass sich die Anlage der Vielzahl von Besuchern in einem gepflegten, parkähnlichen Zustand präsentiert, wo Natur und Geschichte gerne zum Verweilen einladen.