Inhalt
-
Burgputzete 2018
-
So war der 30-jährige Krieg im Allgäu
-
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
-
Hoher Besuch bei der Bilderreise
-
Berthold Büchele serviert speziell Allgäuer Leckerbissen
-
Burg Ratzenried aus Kinderhand
-
Kabarett-Duo hält Lachmuskeln in Bewegung
-
Das malerische Ambiente des Schlosshofes gefällt
-
Tag des offenen Denkmals 2017

Eine große Schar von Kindern folgte der Einladung des Heimatvereins Ratzenried zu der alljährlichen Reise ins Mittelalter. Farbig gekleidet als Ritter, Bauer oder Burgfräulein tauchten die Kinder ein in die Welt des Mittelalters und erfuhren am Schloss, wer es erbaute, welche Handwerker dabei beteiligt waren und was im Schloss zum Leben benötigt wurde. Beim Gang durch Wald und Flur lernten sie, welche Produkte des Feldes, des Ackers und des Waldes wichtig waren und welche Handwerker und Berufe sie benötigten. Die Zauberfee an der uralten Linde, Spiele, Quiz und Schatzsuche – dies waren einige spannende und lustige Stationen der Reise. Schließlich vergnügten sich die Kinder bei herzhaftem Vesper am Lagerfeuer. Leider verhinderte das Gewitter das abschließende Johannisfeuer. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Text: Berthold Büchele