Reise ins Mittelalter in Ratzenried am 27. Juni

Am Freitag, 27. Juni, gibt es – wie jedes Jahr – in Ratzenried eine Reise ins Mittelalter mit anschließendem Johannisfeuer auf der Burg. Eingeladen sind Kinder im Alter von 6-12 Jahren.  

Wir können leider keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen. Wir sind voll ausgebucht.

Treffpunkt ist um 17.00 Uhr im hinteren Schlosshof im Dorf.

Die Kinder kommen möglichst schon mit ihren historischen Kleidern, die passend zum Mittelalter sein sollen (z.B. wie ein Ritter, Burgfräulein oder Bauer). Wer keine passende Kleidung hat, kann sich ein Gewand auch beim Heimatverein ausleihen. Diejenigen, die Ritter spielen möchten, sollen ihre Ausrüstung mitbringen (Helm, Schwert, Schild, Pfeil, Bogen); evtl. an Mückenschutz für die Kinder denken!

Der Unkostenbeitrag beträgt 7 € (Betrag bitte abgezählt mitbringen. 

Zunächst gibt es eine Einführung ins Mittelalter, bei der die Kinder erfahren, wie das Leben in alter Zeit war. Dann geht die abenteuerliche Reise los durch den Park und den Wald, wo man Mut, Geschicklichkeit und Schlauheit beweisen muss, um dann auf der Burg zum Ritter geschlagen zu werden.

Dort gibt es eine kleine Führung und darauf ein Vesper am Lagerfeuer. Anschließend stehen verschiedene Spiele auf dem Programm.

Um 21.30 Uhr werden die Kinder dann mit Fackeln das alljährliche Johannisfeuer anzünden (ab diesem Zeitpunkt sind die Eltern für ihre Kinder verantwortlich).

Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Es wäre schön, wenn auch Erwachsene mit historischem Gewand kommen, dass auf der Burg ein schönes, farbenfrohes Bild entsteht. 


Zum Johannisfeuer lassen die „Allgaischotten“ ihre Dudelsäcke erklingen und sorgen mit altertümlichen Weisen für eine zusätzliche mittelalterliche Atmosphäre.

Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt.

Bei zweifelhafter Witterung lohnt ein Blick auf diese Seite.